|
 |
|
 |
 |
|
Seit 1850 bestehendes Weingut. Der kleine Betrieb wird heute von Jacques Petit geführt. Er ist ein wahrer Meister auf dem Gebiet der Cuvées. Seine Cognacs kreiert er aus alten Familienbeständen der Grande Champagne, Petit Champagne und aus dem Fins Bois. Diese Cognacs waren auch im Hause Hennessy sehr beliebt und wurden dort vor allem für die hochwertigeren Qualitäten verwendet. Heute vermarktet Jacques Petit seine Schätze ausschließlich selbst.
|
 |
|
|
XO “Napoleon”
|

|
Über 18 Jahre in Eichenfässern gelagert. Ein schöner, abgerundeter Cognac im Geschmack, feine Eichentöne, frische Mandeln, Vanille, guter runder Abgang.
|
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
|
|
|
|
XO “Extra”
|

|
Über 35 Jahre in alten Eichenfässern gelagert. Sehr feine, fruchtige Nase. Deutliche Noten von feinem “Ranchio”. Angenehme Vanille und Pflaumen Aromen. Schöner, runder und leicht rauchiger Abgang.
|
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
|
|
|
|
Hors d’Age ”Classical”
|

|
Eine hervorragende Cuvée aus den Jahrgängen 1958, 1959, 1965 und 1970. Sehr komplex. Man merkt das Alter am feinen “Ranchio-Duft”. Markante Noten von frischen Vanilleschoten und überreifen Pflaumen. Ein großer Cognac.
|
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Holzkiste
|
|
|
|
|
|
Hors d’Age ”Reserve Familiale”

|
Eine einmalige Rarität, kreiert aus den Jahrgängen 1914, 1920 und 1932. Diese Cognacs stammen aus der Schatzkammer von Petit und sind handverlesen. Das Aroma spiegelt durch den intensiven “Ranchio-Duft” das hohe Alter des Cognac wieder. Feinste Aromen von Vanilleschoten, überreifen Pflaumen und exotischen Früchten begeistert jeden Cognac Liebhaber. Abgefüllt wurde diese Rarität in einem Kristallglas-Decanter, handgefertigt von der Manufaktur “Cristallerie Ferstler-Fischer” in Montbronn, verpackt in einer Edelholz-Schatulle mit Messingbeschlägen.
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Holzkiste
|
|
 |
 |
|
Limitierte Jahrgangsabfüllungen von Cognac “André Petit”
|
 |
|
|
Hors d’Age 1988
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|

|
Hors d’Age 1987
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1986
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1985
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1983
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1978
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|

|
Hors d’Age 1977
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1973
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1970
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1968
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|

|
Hors d’Age 1967
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1966
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1965
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1964
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1963
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1961
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1960
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
GP.
|
|
Hors d’Age 1954
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Edelholzkiste
|
|
Hors d’Age 1943
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Edelholzkiste
|
|
Hors d’Age 1933
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Edelholzkiste
|
|
|
 |
|
|
|
|
Hors d’Age 1943
|

|
|
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Edelholzkiste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hors d’Age 1933
|

|
|
|
0,7 L.
|
40,0% Vol.
|
Edelholzkiste
|
|
|
|
|
|
|
 |
|